Menü
  • Inklusion - Spielenachmittag Alt und Jung
  • Inklusion - Spielenachmittag in Esslingen
  • Gelebte Inklusion
  • Spieletreff für Alt und Jung
  • Spieletreff in Esslingen schafft Wohlbefinden

Inklusion stärkt die Gesellschaft

Was bedeutet Inklusion und wen betrifft Inklusion?

Inklusion heißt, dass jeder Mensch in seiner Individualität akzeptiert ist und trotz Unterschiede und Abweichungen von der „sozialen Regel“ in gesellschaftlichen Aktivitäten teilhaben kann. Die Unterschiede werden zwar bewusst wahrgenommen, aber sie sollen bedeutungslos sein.

Inklusion bedeutet, dass alle Individuen gleichwertig sind, ohne dass eine Normalität vorausgesetzt wird. In unserer Gesellschaft ist die Vielfalt Normalität. Dabei geht es nicht nur um die vielzitierte Barrierefreiheit in rollstuhlgerechten Gebäuden oder um sehbehinderte Menschen im Telefondienst.

Es geht vielmehr um Menschen, die sich alleine fühlen, alleine leben, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung, Menschen, die nur schwer Kontakt bekommen………die Liste kann unendlich fortgeführt werden.

Spielenachmittage - gelebte Inklusion

Gelebte Inklusion in Esslingen
Spiele-Nachmittag in gemütlicher Runde an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat, jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr im Bürgerhaus Esslingen-Mettingen...
Weiterlesen

nach oben