Menü
  • Klangschalenmassagen

Klangschalenmassagen

Als zertifizierte Klangschalen-Therapeutin biete ich Klangschalenmassagen an.

Der größte Unterschied zwischen einer wie oben beschriebenen Wellnessmassage und einer Klangschalenmassage besteht darin, dass die wohltuende Wirkung nicht direkt durch die Berührung durch Hände erzielt wird, sondern die Schwingung der Klangschalen durchdringt den Körper. Dabei kann die Schale über dem Körper gehalten oder auf den Körper aufgesetzt und angeschlagen werden.

Wenn man eine Klangschale anschlägt, hört man mehrere Töne gleichzeitig, einen tiefen schwingenden Grundton und einen oder mehrere höhere Obertöne. Nach dem Anschlagen erzeugen die Schalen neben den Tönen auch eine spürbare Vibration. Allein das Lauschen und Spüren dieser wohlklingenden Töne und der Schwingungen führt zur Entspannung, da diese in den Körper gelangen. Die Schwingungen breiten sich nach und nach im ganzen Körper eines Menschen aus, da dieser zu 70-80% aus Wasser besteht und Wasser den Schall sehr gut leitet. Spannungen lösen sich, Selbstheilungskräfte setzen ein und Energien werden frei. Klangschalen können beruhigend aber auch anregend und vitalisierend wirken.

Die Entspannung wirkt sowohl auf der körperlichen als auch auf der geistigen Ebene.
Klänge und Schwingungen bringen uns wieder in Einklang, zurück zum natürlichen Ursprungszustand und dienen somit ganz allgemein der Steigerung des Wohlbefindens.

Ich selbst verwende bei meiner Klangschalenmassage 3 Schalen, die auf den Körper aufgesetzt werden. Zusätzlich positioniere ich 6 sogenannte Kopfschalen um den Kopf herum, deren helle Klänge vor allem für die Psyche wohlklingend sind.

nach oben